ORCHESTER

Seit über 20 Jahren überrascht das Kammerorchester concertino in der Konzertszene mit originellen Programmkonzepten, neuen Formen der Konzertkultur und innovativem Repertoire. Die Live-Vertonung mit der Originalmusik zu „The Circus“ von Charlie Chaplin im Stockalperhof, die Programme“Flamenco“ mit der Tänzerin Alicia Lopez,“Ein musikalischer Spass“ oder die Freilichtaufführung der Oper „Alcina“ sind dem Oberwalliser Publikum in bester Erinnerung.

Das Ensemble übernimmt andererseits auch anspruchsvolle Aufgaben in Chor- und Solistenkonzerten. Mit der vielbeachteten Aufführung der Messe in h-moll von J.S. Bach mit dem Ensemble Sierrenade bewies das Kammerorchester concertino seine sorgfältige und stilistisch adäquate Interpretation auch im barocken Repertoire.

Jede Musikerin und jeder Musiker übernimmt ein hohes Mass an Eigenverantwortlichkeit, so dass das Ensemble in der Regel ohne Dirigent arbeitet und auftritt.

Leiter und Konzertmeister ist Paul Locher.

MUSIKALISCHE LEITUNG – KONZERTMEISTER / DIRIGENT

Musikalischer Leiter des Kammerorchesters concertino ist Paul Locher.

Nach der Matura am Kollegium Brig Ausbildung (Violine und Dirigieren) in Bern und Rotterdam bei U. Lehmann, D. Van Wely, R. Tschupp und M. Venzago. Konzertdiplom für Violine. Studienpreise Jürg-Stucky- und Lukas-Emch-Stiftung. Ein Förderstipendium des Niederländischen Kulturministeriums ermöglicht ihm ein Weiterstudium an der Musikhochschule Rotterdam in der Meisterklasse von J.J. Kantorow. Studium der Musikwissenschaft an der Universität Bern. Gymnasiallehrerdiplom für Musik (HLA).

Spielte u.a. im Orchestre Philharmonique Suisse, mit dem er an allen wichtigen Festivals der Schweiz auftritt. Konzertmeister und Solist des Schweizer Jugendsinfonieorchesters, später während mehreren Jahren Konzertmeister des Orchestre de Chambre du Valais und Mitglied des Festivalorchesters Ernen.

AKTIVITÄTEN

  • Lancierung eigener innovativer Projekte (z.B. Chaplin, Flamenco, Uraufführungen, Alpenländisches, Ein musikalischer Spass, Alcina)
  • Orchesterkonzerte auf Anfrage in kleiner Streicherbesetzung oder auch in erweiterter Formation (z.B. Musikdorf Ernen, Pfingstkonzert in der Kollegiumskirche in Brig)
  • Chor- und Solistenbegleitungen auf Anfrage (z.B. Choeur Pro Arte Sion, Operette Leuk, Choeur Sainte-Croix Sierre, Uricanta Altdorf, Oberwalliser Vokalensemble, Oberwalliser Lehrerchor u.a.)
  • musikalische Umrahmung verschiedener Anlässe auf Anfrage (Preisverleihung, Neujahrsempfang u.ä.)

.

MUSIKER UND MUSIKERINNEN

Violine

Paul Locher (Konzertmeister)
Jean-Robert Escher
Fabienne Imoberdorf
Emily Ross
Regina Salzmann
Rachel Providoli
Jules Voutaz

Viola

Anne-Marie Bagnoud
Andreas Seitz
Marie-Luise Williner

Violoncello

Noah Locher
Judit Escher-Schalbetter

 Regelmässige Gastmusiker
und – Musikerinnen

Patrizia Pacozzi (Vl)
Dominik Kiefer (Vl)
Silvia Halter (Vc)
Matthias Walpen (Vc)
Matyas Vinczi (Kb)
Eliane Locher-Walpen (Fl)
Roman Schmid (Ob)

VORSTAND

Präsidentin: Dr. Sidonie Heinzmann
Kassier: Andreas Seitz
Aktuar: Jean Robert Escher
Musikalischer Leiter: Paul Locher

Das Kammerorchester concertino ist ein Verein